Sitze, Sitzbank und Drehkonsolen

ALLES RUND UM SITZ, SITZBANK UND DREHKONSOLEN

NEUE SITZE

Für den Ausbau eines Campers werden üblicherweise Transporter oder Kastenwägen als Basisfahrzeuge ausgewählt. Auf dem Occasionsmarkt findet man hierbei Fahrzeuge, die zum Grossteil mit einer Doppelbeifahrersitzbank ausgestattet sind. Ist ein Tausch gegen einen Einzelsitz sinnvoll?

 

PRO. Der Beifahrer-Einzelsitz ist mit Sicherheit um einiges komfortabler als die Doppelsitzbank. Bei langen Reisen ist dies ein spürbares Argument für den Austausch. Zudem kann man ohne eine Türe zu öffnen aus der Fahrerkabine in den Laderaum bzw. Wohnraum gehen und bleibt bei sintflutartigem Wetter im Trockenen.

 

CONTRA. Die Doppelsitzbank ermöglicht es drei Personen statt zwei Personen, sofern keine weiteren Sitzreihen vorhanden sind, mit dem Fahrzeug zu reisen. Gerade bei einer kleinen Familie kann dies von Vorteil sein. Zudem ergeben sich beim Beibehalt der Doppelsitzbank auch neue Layouts für Euren Ausbau, z.B. eine durchgehende Küchenzeile hinter der ersten Sitzreihe. 

Die typischen Kastenwägen haben selten eine zweite Sitzreihe. Doch wenn der Sitzbedarf grösser ist, muss eine zweite Sitzreihe nachgerüstet werden. 

Hierbei gibt es die Möglichkeit einen Sitzbock mit Sitzbank oder einzelnen Pilotensitzen einzubauen. Die Sitze sind mit Isofix ausgestattet und gemäss allen ECE-Anforderungen geprüft. Optional kann die zweite Sitzreihe auch auf Schienen / Airliner-Rails montiert werden, um ein Verschieben zu ermöglichen.

Jede bauliche Veränderung, darin auch der Tausch eines Sitzes oder Einbau einer zweiten Sitzreihe, muss als technische Änderung durch ein Verkehrssicherheitszentrum geprüft und ggf. in den Fahrzeugpapieren vermerkt werden.

 

Beim Einbau von Originalkomponenten ist dies in der Regel weniger problematisch. Bei der Nachrüstung von Bauteilen von Drittanbietern jedoch erfordert diverse Prüfunterlagen und Bescheinigungen, um entsprechend seitens VSZ akzeptiert zu werden. 

 

Wir rüsten nur mit geprüften Sitzen nach und bereiten die gesamte Dokumentation für die MFK vor. Auf Wunsch können wir den Gang zum Amt für Euch übernehmen.

Tausch DOPPEL gegen originalen EINZELSITZ. 

Das ist kein Problem, sofern für die Kombination seitens Hersteller eine allgemeine Betriebserlaubnis vorliegt. Die Einzelsitze sind auf dem Markt heiss begehrt und entsprechend werden sie auch hoch gehandelt. 

 

Tausch DOPPEL gegen PILOTENSITZ.

Als Alternative zum originalen Herstellersitz gibt es auch eine Vielzahl von Drittanbietern, die Ihre Pilotensitze bzw. Einzelsitze mit allen gängigen Fahrzeugmodellen homologiert, sprich nach ECE-Norm zugelassen haben. Da jedes Land seine eigenen Anforderungen an die Dokumentation hat, muss man entsprechend die Vorgaben der jeweiligen Zulassungsstelle beachten.

 

Einbau ZWEITE SITZREIHE.

Ob Sitzbock oder Pilotensitze auf Schienen, vielleicht sogar eine Schlafsitzbank. Es gibt hier diverse Möglichkeiten und Optionen für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen. Je nach Hersteller kann es sein, dass der Montageplatz vorgegeben ist, was in der Planung des Ausbaus einfliessen muss.

Citroen Jumper

Mercedes Sprinter / Vito

Fiat Ducato

Ford Transit / Tourneo

Iveco Daily

Opel Vivaro / Movano

Peugeot Boxer

Renault Trafic / Master

VW T4, T5, T6, T6.1 / Crafter

Sitzbezug für einen Renault Trafic

Die Doppelsitzbank für den Beifahrer ist nicht immer die ideale Option für einen Ausbau. Wir haben die Möglichkeit die Doppelsitzbank gegen einen Einzelsitz zu tauschen. Ist der alte Fahrersitz oder Beifahrersitz nicht mehr gut genug, können auch diese gegen neue Sitze getauscht werden.

Unser Basispaket

◊ Einzel-Pilotensitz

◊ Inkl. Montage

◊ Optional Eintragung technische Änderung / MFK

ab 1999 CHF

Doppelsitz Drehkonsole

DREHSITZKONSOLEN

Es besteht die Möglichkeit den Einzelsitz ab Werk vom Hersteller mit Drehfunktion zu konfigurieren. Ist dies bei Eurem Fahrzeug nicht der Fall, so kann eine Dreheinheit zwischen Sitzbock und Sitz montiert werden. Die Montage der Konsole beeinträchtigt weder die Funktion der Sitzheizung noch anderer Fahrzeugsysteme

Die Montage einer Drehsitzkonsole erfordert zwingend eine Zulassung. Um eine korrekte Montage sicherzustellen und somit auch die Zulassung bei der MFK zu garantieren, müssen die Konsolen bei uns in der Werkstatt installiert werden. 

 

Falls Ihr den Gang zur Prüfstelle selbst übernehmen möchtet, könnt Ihr jedoch auch gerne die Teile bei uns beziehen und wir legen die seitens Hersteller zur Verfügung gestellten Prüfberichte bei.

 

Beim Selbsteinbau können wir Euch in dem Fall jedoch keine Zulassung garantieren.

Citroen Jumper

Mercedes Sprinter / Vito

Fiat Ducato

Ford Transit / Tourneo

Iveco Daily

Opel Vivaro / Movano

Peugeot Boxer

Renault Trafic / Master

VW T4, T5, T6, T6.1 / Crafter

Wir haben den Dreh raus und zwar für Fahrersitze und Beifahrersitze! 

Unser Basispaket

◊ Drehsitzkonsole

◊ Inkl. Montage

◊ Optional Eintragung technische Änderung / MFK

ab 449 CHF

SCHLAFSITZBANK

Die Schlafsitzbank vereint zwei Funktionen: während der Fahrt dient sie als zugelassene Sitzbank mit 2 bis 3 Sitzplätzen, im Stand kann sie umgebaut werden zu einer Liegefläche, sprich Bett. Je nach Konzept eines Ausbaus werden somit neue Sitz- und Schlafplätze geschaffen.

Wir bieten unterschiedliche Optionen für den Einbau einer Schlafsitzbank an.

 

FESTE Position. Wer die Optik nicht mag und die Funktion von Schienen nicht braucht, für den kann die Schlafsitzbank in einer festen Position montiert werden. Dies geschieht entweder mit Hilfe eines Stahlrahmens oder eine Trägerplatte direkt auf dem Karrosserieboden. Im nächsten Schritt kann eine Bodenplatte entsprechend angepasst werden.

 

AIRLINER Schienen. Manchmal ist es sinnvoll die Schlafsitzbank in verschiedene Positionen zu verschieben, um den beschränkten Raum im Camper optimal für die eigenen Bedürfnisse zu nutzen. Hierzu kann die Schlafsitzbank auf so genannten Airliner Schienen montiert werden, welche wiederum am Karrosserieboden fixiert sind. Die Bodenplatte muss entsprechend an das Schienensystem und den Sitzbankrahmen angepasst werden.

 

ULTRALIGHT Bodenplatte mit Rails. Um den Mehraufwand der Anpassung des Camperbodens zu verringern, bieten wir auch die Möglichkeit einen fertigen Boden inklusive Rails / Airliner Schienen zu verwenden. Dabei handelt es sich um einen ultraleichten Boden, dessen Montage ebenfalls entsprechend ECE-Anforderungen mit den Schienen und Schlafsitzbank zugelassen ist.

Die Montage einer Schlafsitzbank erfordert zwingend eine Zulassung, wenn die Sitzplätze im Fahrzeugschein zugelassen werden sollen. Um eine korrekte Montage sicherzustellen und somit auch die Zulassung bei der MFK zu garantieren, muss die Schlafsitzbank bei uns in der Werkstatt installiert werden. 

Falls Ihr die Montage und den Gang zur Prüfstelle selbst übernehmen möchtet, könnt Ihr jedoch auch gerne die Teile bei uns beziehen und wir legen die seitens Hersteller zur Verfügung gestellten Prüfberichte bei.

Beim Selbsteinbau können wir Euch jedoch keine Zulassung garantieren.

Citroen Jumper

Mercedes Sprinter / Vito

Fiat Ducato

Ford Transit / Tourneo

Opel Vivaro / Movano

Peugeot Boxer

Renault Trafic / Master

VW T4, T5, T6, T6.1 / Crafter

Scopema Altair 3P Schlafsitzbank

Zwei in eins ist nicht nur funktional, sondern spart im kleinen Camper Platz. Daher lohnt sich die Integration einer Schlafsitzbank, wenn man die Vorteile von Sitzplätzen mit Bettfunktion nutzen möchte.

Unser Basispaket

◊ Schlafsitzbank

◊ Inkl. Montage

◊ Optional Eintragung technische Änderung / MFK

ab 6500 CHF